Die Natur bewegt uns auf vielfältige Weise, körperlich, geistig und seelisch. Genau hier setzt Naturcoaching an. Bei Wanderungen, Spaziergängen oder im Wald verbrachter Zeit wird die körperliche Aktivität mit mentaler und emotionaler Beweglichkeit kombiniert. Coaching in der Natur setzt neue Gedanken frei, bringt Ideen zum Fließen. Festgefahrenes kann aus neuem Blickwinkel gesehen werden, Starre löst sich auf, Entscheidungen können leichter getroffen werden. Denn auch im Wald kommen wir immer wieder an Weggabelungen, an denen wir uns entscheiden müssen und fordern uns die Bedingungen heraus. So ist beim Naturcoaching nicht nur der Coach Spiegel und wertneutraler Vermittler, sondern die
Natur hilft mit. Sie inspiriert mit dem, was wir sehen, riechen, anfassen und spüren können zu neuen Erklärungsansätzen und Perspektiven. Diesen Prozess begleitet der Naturcoach, gibt Hilfestellungen und bringt Sie – Schritt für Schritt – zu Ihrem persönlichen Ziel.
Wirkung und Nutzen: Der Einsatzbereich für ein Naturcoaching ist so bunt und Vielfältig wie die Natur und das Leben selbst. So unterstützt es dabei:
- sich selbst besser zu verstehen
- individuelle Ressourcen zu entdecken
- eingefahrene Denkmuster zu erkennen
- Ängste und Blockaden aufzuspüren
- Change Prozesse zu aktivieren
- Lebensziele und Visionen besser zu fokussieren
- Konflikte proaktiv zu meistern
- Krisen gelassener zu bewältigen
- Klarheit in Entscheidungsfragen zu schaffen